Heute früh brachte die beste Ehefrau von allen mich zur Bahn, um mir beim Einsteigen mit Rad und drei Packtaschen zu helfen.
Die Fahrt hat problemlos geklappt und mittags war ich dann schon in Lübeck. Es war schon ein komisches Gefühl und ich bin erstmal in den Dom, um dort (wenigstens in Gedanken) eine Kerze anzuzünden.
Der Weg zur Mittagspause in Ratzeburg führte mich tatsächlich auch nochmal an dem Krankenhaus vorbei , wo ich bis vor zwei Wochen noch lag. Das Wetter war nach der Hitze der letzten Wochen sehr angenehm: trocken bei 18 Grad und Wolken.
Von Ratzeburg ging es nach Mölln. Das liegt auch malerisch zwischen mehreren verbundenen Seen.
Südlich von Mölln liegt ein Campingplatz am Lütauer See. Hier habe ich mein Zelt aufgeschlagen. Mal sehen, wie die erste Nacht auf der dünnen Isomatte wird...
Die Fahrt hat problemlos geklappt und mittags war ich dann schon in Lübeck. Es war schon ein komisches Gefühl und ich bin erstmal in den Dom, um dort (wenigstens in Gedanken) eine Kerze anzuzünden.
Der Weg zur Mittagspause in Ratzeburg führte mich tatsächlich auch nochmal an dem Krankenhaus vorbei , wo ich bis vor zwei Wochen noch lag. Das Wetter war nach der Hitze der letzten Wochen sehr angenehm: trocken bei 18 Grad und Wolken.
![]() |
Altstadt von Ratzeburg |
Südlich von Mölln liegt ein Campingplatz am Lütauer See. Hier habe ich mein Zelt aufgeschlagen. Mal sehen, wie die erste Nacht auf der dünnen Isomatte wird...
Hallo Hansi,schön das es weiter geht!
AntwortenLöschen....und das Motto "Stramme Waden" passt jetzt sogar noch besser.
P.S. Vorgestern hätten sich unsere Wege in Lübeck gekreuzt, ....
Beste Grüße, Martin und Petra
hm, irgendwie ist mein Kommentar verschwunden - also noch mal:
AntwortenLöschenJuhuuuuu es geht weiter!!!! Mensch Hansi, wie schön. Ich habe mich riesig gefreut, als ich heute morgen gesehen habe,
dass "Stramme-Waden" wieder eine Mail geschickt hat. Ich freu mich ja soooooo ;-). Dann fröhliches Radeln, viel Spaß
viele Grüße Sabine & Christoph - toitoitoi ;-)